detaillierte Autopflege

Produkt Nr. 4

So, hier ist sie. Die Maschine die alles leichter machen kann oder aber auch alles zerstören kann.
Je nach dem wie Deine Skills sind. Sie spielt immer mit.

Die Rotationspoliermaschine von FLEX (nur für Erfahrene)

Aktuell bei amazon um 398,90,-

Eine Schleifpolitur kannst Du durchaus mit der auf Nr. 1 emfohlenen Rupes und mit einer harten Scheibe durchführen. Allerdings bist Du mit dieser Flex um einen Tik schneller als mit einer exzentrischen Poliermaschine und wenn man Kratzer beseitigen möchte dann ist man mit dieser etwas gründlicher. ABER! Bei mangel an Erfahrung hast Du so schnell den Lack beschädigt wobei dann nur eine Lackierung hilft. Deshalb steht hier Feinfühligkeit an erster Stelle. Dennoch, die Maschine ist sehr edel gebaut und man fühlt es sofort dass man mit einem hochwertigem Werkzeug arbeitet. Wenn man mal den Dreh raus hat und mit so einer Maschine hologrammfreie Ergebnisse liefern kann, dann kann man sich stolz als Profi bezeichnen. PS. Bei Verwendung von silikonhaltigen Schleifmitteln erkennst Du Hologramme nicht gleich sondern erst dann wenn das Silikon durch äußere Einflüsse nachgelassen hat. Das ist für den Kunden ärgerlich und kann sogar Entschädigung einfordern. Deshalb IMMER silikonfreie Mittel verwenden. Aber auch wenn keine Hologramme zu sehen sind ist nach einer Schleifpolitur immer eine Feinschleifpolitur zu empfehlen. Diese solltest Du dann mit der Rupes Nr. 1 und einem mittelhartem Polierschamm Nr. 2 durchführen. Danach sollte man den Lack versiegeln und waxen. Aber auf die ganzen Prozeduren will ich jetzt nicht weiter eingehen weil man nicht immer auf der gleichen Weise arbeiten kann.

Fazit: Die Flex RotationsPoliermaschine empfehle ich nur an Erfahrene.



Es gibt da draussen unzählige Rotationspoliermaschinen und dann gibt es die MöchtegernPoliermaschinen. Von denen gibt es viele im Autoteilehandel und kosten nur um die 50,-.
 

Mit so einer bekommt man nie die Chance ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Die Chance aber dass man den Lack beschädigt ist etwas höher. So eine Maschine könnte man eventuell dazu benutzen um Scheinwerfer aufzubereiten wenn man den Teller kleiner schneidet und um seine Hände zu wärmen. Aber sowas kommt bei mir nicht auf den Lack, und Du solltest auch lieber die Finger davon lassen. Dann nennen die sowas noch ''Profi Poliermaschine''.
Und der Kunde kaufts auch gleich noch weil ja Profi draufsteht und so billig ist .


Zurück zu Produkt Nr. 3                                                                                                            Weiter zu Produkt Nr. 5

Copyright by www.rims-shine.at

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden