detaillierte Autopflege

Produkt Nr. 2

Hier siehst du die Polierpads die zur Poliermaschine (Produkt Nr. 1) passen.
Denn ohne verlässlichen Polierschwamm bringt die beste Maschine auch nicht viel.

Als erstes der harte Polierschwamm

Aktueller Preis bei amazon 12,92,-

Die harte Scheibe benötigt man wenn man eine etwas gröbere Schleifpolitur vornehmen will bzw. muss.
Ich bin normalerweise kein Fan von Sonaxprodukten aber nach langem rumprobieren bin ich zu dem Entschluss gekommen dass diese Scheiben Ihren Zweck sehr wohl wie teurere Scheiben erfüllen. Solch eine Scheibe kann man durchaus auch mehrmals benutzen wenn man sie nach jedem Fahrzeug gründlich wäscht.
Und zwar gründlich in einer Waschmaschine. Jedoch empfehle ich, um immer ein perfektes Ergebnis zu erzielen, eine Scheibe für je ein Fahrzeug zu benutzen. Diese Scheiben empfehle ich auch deshalb weil man diese in fast jedem Autoteilegeschäft findet und der Preis immer ungefähr gleich ist. Wenn man mal schnell eine braucht muss man nicht auf den Versand warten.
Um es simple zu erklären: Mit einer harten Scheibe kann man eine Schleifpolitur durchführen.
Bei den Poliermitteln, es werden später verschieden empfohlen, ist dabei zu achten auf welches Poliermittel man greift. Es ist wichtig darauf zu achten für welche Maschinen die verschiedenen Poliermittel gemacht worden sind.
Manche Shleifpoliermittel funktionieren ganz gut mit einer exzentrischen Poliermaschine (Produkt Nr. 1) und manche mit einer rotierneden Poliermaschine (Produkt Nr. )


Mittelharter Polierschwamm (medium)
Aktueller Preis bei amazon 8,45,-

Die medium Scheibe benutze ich persönlich am meisten. Es ist auch bei anderen professionellen Aufbereitern die gängigste Pad. Die eignet sich hervorragend für eine Feinschleifpolitur. Die meisten Lackschäden wie Swirls, Waschanalgenkratzer und Hologramme bekommt man mit solch einem Schwamm sehr gut in den Griff.
Mit einer Drehzahl der Rupse Bigfoot von ca. Stufe 3 und mit dem Produkt Nr. 5 kann man tatsächlich mehrer Fahrzeuge polieren bevor die Scheibe den Geist aufgibt. Hier natürlich auch nur wenn man die Polierscheibe nach jedes mal benutzen gründlich wäscht. Ein Profi der das beruflich macht sollte allerdings schon jedes mal ein neues Pad nehmen. Aber das mit den ''Profis'' ist ein eigenes Thema zudem ich mich später mal befassen werde.



Weicher Polierschwamm
 
Aktueller Preis bei amazon 17,49,-

Als weiche Scheibe empfehle ich hier eine von 3m weil man diese nur zum Auftragen von Versiegelungen oder Wachsen benutzt und diese sehr langlebig ist. Ausserdem ist diese gewaffelt, was dazu beiträgt dass die Versiegelung besser und gleichmäßiger in den Poren und feinen Kratzern im Lack reingepresst wird.
Mit einem nicht gewaffelten Schwamm von Sonax geht das natürlich auch jedoch nicht so gleichmäßig wie mit einer gewaffelten. Dieser hier ist viel besser dafür geeignet und man kann mit einer solchen Scheibe bei sorgfältigem Umgang über 40 normalgroße PKW´s versiegeln oder waxen. Ausser die Scheibe fällt mal auf den Boden, dann empfehle ich nicht mehr zu waschen sondern erneuern (gilt natürlich auch für andere Scheiben).

Zurück zu Produkt Nr. 1                                                                                                           Weiter zu Produkt Nr. 3

Copyright by www.rims-shine.at

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden