detaillierte Autopflege

Produkt Nr. 1

Hier empfehle ich Dir ein paar Produkte die Profis benutzen (sollten) und die nötig sind die Aufbereitung von Fahrzeugen richtig anzugehen. Wenn man von Anfang an das richtige Werkzeug benutzt dann macht die Aufbereitung auch Spaß und die Ergebnisse können sich sehen lassen weshalb man auch nie die Lust verliert.

Als allersestes Beginnen wir mit dem wichtigstem Werkzeug das man in der Branche der Autoaufbereitung benötigt.

Und zwar ist das die Poliermaschine. Hierbei handelt es sich um die Rupes Bigfoot 21.

Diese Maschine findet man zurzeit bei amazon um nur 359,99,-
Mit solch einer Maschine erreicht man perfekte Ergebnisse. Das ist eine Exzenter Poliermaschine auf die man sich verlassen kann. Sie ist viel kraftvoller als eine billige Maschine und leise noch dazu.
Also die von Rupes verstehen ihr Handwerk. Als ich mir diese Maschine kaufte kostete sie exakt 720,-.
Sie erfüllt Ihren Zweck heute noch und das sehr stabil.
Das einzige was nach 4 jahren kaputt ging ist das dicke Kabel.
Aber das kann ich verzeihen wenn ich denke wie oft ich mit den Füßen draufgetreten bin.
Sie passt sich sehr gut an den Händen an, so dass man vom halten der Maschine nicht ermüdet.
Ganz im Gegenteil, es kommt einem vor als würde man mit der Maschine eins werden.
Genau das ermöglicht einem ein perfektes und gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Den Anfang der Autoaufbereitung kann man ungefähr mit dem Spielen einer Gitarre vergleichen.
(aber nur ungefähr )
Wenn man von Anfang an eine gute Gitarre besitzt und mit dieser übt, dann kann man auf den Geschmack kommen und immer besser werden. Fängt man jedoch gleich mit einer billigen Gitarre aus dem Supermarkt an dann verliert man schnell die Lust und das Ergebnis kannst Du dir nicht anhören.
Also, wenn Du die Aufbereitung von Fahrzeugen ernst nimmst und daran Spaß haben willst dann solltest Du dir unbedingt diese Maschine als allererstes zulegen.

Fazit: 100 % Kaufempfehlung meinerseits!


Es gibt zwar sehr viele Maschinen die weit billiger sind als die von mir empfohlene aber glaube mir dass ich in meiner 14 jährigen Laufbahn als Autoaufbereiter schon einige Werkzeuge durchprobiert habe.
Ich habe Maschinen für 15 Euro und Maschinen für 1.300 Euro durchprobiert. Und auf dieser Seite geht es mir nicht darum das billigste oder das teuerste Produkt zu empfehlen sondern das Produkt dass sein Geld zu 100 % wert ist und man damit sehr verfünftig arbeiten kann. Ein Produkt muss nicht immer teuer sein um gut zu sein, jedoch ist es bei billigen Produkten wirklich so dass man diese in den Müll schmeissen kann.
Billige Maschinen wie die im Baumarkt für ca. 30 Euro
sind zwar auch Maschinen und sehen für Laien so aus als könnte man damit ein Auto polieren, jedoch sind die billigst gebaut um Kosten zu sparen. Ich will jetzt nicht Produkte dieser Firma schlecht reden aber bei solchen Produkten geht es Hauptsächlich darum so viel wie Möglich zu verkaufen und die rechtlichen Kriterien zu erfüllen.Fast jeder der sich gerne im Autoteileladen rumschaut hat sich einmal solch eine Maschine gekauft weil der Preis so verlockend günstig ist und es halt eine ''Maschine'' ist. Und fast jeder möchte mal gerne sein Auto polieren. Natürlich machen die viel Kohle damit aber der Kunde kommt mit dieser Maschine nicht sehr weit. Er kauft sich diese, probiert sie aus, legt sie im Keller oder Dachboden und vergisst dass sie existriert.
Manche behaupten dass man mit so einer Maschine das Auto einwaxen kann. Vergiss das bitte!
Mit einem riesigen Schwamm (Polierpad zu sagen wäre falsch) und mit den hässlichen, unpraktischen Griffen die so stark vibrieren dass jede Frau im Umkreis von 10 m zum Höhepunkt kommen könnte wirst du niemals vernünftig und gleichmäßig ein Wax auftragen können. Da ist es viel besser das Wax mit der Hand aufzutragen.

Fazit: Geld zum Fenster rausgeschmissen. Ausser es war eine Frau in der Nähe, die wird sich dann wahrscheinlich in Dich verlieben .

Weiter zu Produkt Nr. 2

Copyright by www.rims-shine.at

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden